GDPR & Sicherheit - wie wir Ihre Daten speichern und schützen

Learnster trifft alle notwendigen Vorkehrungen, um Ihre Daten zu speichern und zu schützen.

GDPR-Einhaltung

Alle von Learnster verarbeiteten Daten werden sicher gespeichert und verschlüsselt, wobei eine branchenübliche Verschlüsselung mit von Learnster kontrollierten Verschlüsselungsschlüsseln verwendet wird. Learnster verwendet keine außereuropäischen Unterauftragsverarbeiter, die sich auf den Privacy-Shield-Datenaustauschmechanismus verlassen.

Datensicherheit und Verschlüsselung

Wir halten Daten während ihres gesamten Lebenszyklus nach Kunden getrennt. Keine Daten werden unverschlüsselt übertragen oder gespeichert. Die AES-256-Bit-Verschlüsselung schützt alle Daten im Ruhezustand mit von Learnster kontrollierten Verschlüsselungsschlüsseln.

Learnster Sicherheit

Gehen Sie niemals Kompromisse bei Ihrer Cybersicherheit ein! Bei Learnster nehmen wir die Sicherheit ernst, und Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten in kompetenten Händen sind. Wir setzen erstklassige Sicherheitstechnologien und strenge Prozesse ein, bei denen die Sicherheit der Daten unserer Kunden an erster Stelle steht.

Prüfprogramm

Die Entwicklungspipeline von Learnster umfasst kontinuierliche Sicherheits- und Schwachstellentests und Scans, darunter:
ASV-Scans
Penetrationstests
Sicherheitsscans für Webanwendungen
Sicherheitsscans für Abhängigkeiten

Kultur der Sicherheit

Wir sind seit dem ersten Tag auf Sicherheit bedacht und stellen die Sicherheit in jedem Schritt des Entwicklungszyklus an erste Stelle. Unser gesamtes Learnster-Produktteam hat ein Sicherheitstraining absolviert und ist durch regelmäßige Code-Reviews, Penetrationstests und Schwachstellen-Scans für die Arbeit der anderen verantwortlich.

Haben Sie noch Fragen?

Sie sind willkommen, wenn Sie mehr wissen möchten.